Der bei Henri Bergson (1859-1941) ausgebildete Philosoph Jankélévitch (1903-1985) lehrte in Frankreich und schloss sich 1939 der Résistance an. Dieses Essay stellt seine rigorose Moralphilosophie vor. Vergleiche zwischen dem Holocaust und der Résistance helfen dabei Unterschiede herauszuarbeiten. Verbrechen gegen die Menschheit können, seiner Auffassung nach, nie verjähren.