0 0

Engelsdreck. Notizen aus dem Alltag.

Von A. F. Th. van der Heijden. Berlin 2006.

12,5 x 20,5 cm, 552 S., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

Versand-Nr. 1562975
Lieferbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Auf einer Reise lernt A. F. Th. das Wort »Engelsdreck« kennen, das die Ausdünstungen von Cognacfässern bezeichnet. Es setzt bei ihm eine Assoziationskette in Gang: »Es ist die einzige Art, wie Engel sichtbar werden. In Form eines Negativs. Als Schmutzablagerung.« A. F. Th. ist alles andere als ein Engel, das beweisen seine Niederschriften aus dem alltäglichen Leben, seine Briefe, Essays, Aphorismen, fingierten Interviews und Buchpläne. In seinen Notizen über hochfliegende Pläne, Erfolge, Zweifel und Triumphe, über euphorische Phasen - etwa nach der Geburt seines Sohnes - und harte Zeiten, wenn in einem neuen Buch »die Wirklichkeit zu entkrusten« ist, gibt A. F. Th. sich, als Privatperson sowie als Schriftsteller, dem Leser unverstellt und schonungslos preis. Sichtbar wird ein unablässiger Schöpfer von Worten und Bildern, der nichts und niemanden schont: weder sich noch seine Zeitgenossen, noch die Leser.
Details
  • Autor Heijden, A. F. Th. van der
  • Erscheinungsdatum 01.01.2006
  • Anzahl Seiten 552
  • Bindung Gebunden
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herausgeber Suhrkamp
  • Herstellerangaben Suhrkamp Verlag AG | Torstr. 44 | 10119 Berlin | Deutschland | www.suhrkamp.de
  • Produktsprache deutsch

24 h BESTELLANNAHME

24 h BESTELLANNAHME

(030) 469 06 20

KAUF AUF RECHNUNG

KAUF AUF RECHNUNG

Einfach und bequem erst nach Erhalt der Ware zahlen

SCHNELLER VERSAND

VERSICHERTER VERSAND

Innerhalb von Deutschland mit der Deutschen Post AG

KEIN MINDESTBESTELLWERT

14 TAGE WIDERRUFSRECHT

Einkauf ohne Risiko